Das Hessische Staatsarchiv Marburg (HstAM) ist das zentrale hessische Staatsarchiv für den nordhessischen Bereich. Es beherbergt Bestände von 760 bis zur Gegenwart und ist nach deren Umfang das größte Archiv in Hessen.
Projekte
Retrokonversion von Findmitteln
Im Zeitraum 2009 bis 2011 haben wir für das Hessische Staatsarchiv Marburg in zwei Projekten ca. 53.000 maschinen- und handschriftliche Verzeichnungseinheiten zu Sachakten und Urkunden aus Findbüchern und Karteikarten (im Original) und MS-Word-Dokumenten konvertiert. Ausgabeformat war EAD.
Ort
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Friedrichsplatz 15
35037 Marburg
Deutschland
Zur Kartenansicht: Google Maps
Ressourcen